Die grundlegende Wegwerfkultur und die geringe Haltbarkeit vieler Produkte war dem Gründer der Metallmanufaktur, Markus Schmidt (B. Eng), schon immer ein Dorn im Auge. Er wuchs naturnah auf. Durch sein Interesse an der Land- und Forstwirtschaft machte er sich vermehrt Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit.
Auf der einen Seite wird Klimaneutralität in vielen Bereichen evangelisiert, auf der anderen kaufen wir uns, wenn nicht gerade Wegwerfartikel, so doch zumindest Produkte, die spätestens nach ein paar Jahren unbrauchbar sind und schließlich auf dem Müll landen. Das ist wenig nachhaltig.
Markus Schmidt fasste aus der Überzeugung, dass es auch anders geht, den Entschluss daran etwas zu ändern und beschloss selbst Hand anzulegen und eigene Produkte zu entwickeln.
Der Schwerpunkt lag zuerst auf Gartenprodukten und hier vor allem Grills, Fackeln und Relaxliegen unter seiner Marke stål. Heute designet und fertigt er eine große Vielfalt von Gegenständen – angefangen von Holzlagern in den verschiedensten Formen bis hin zu aufwendigen Metallkonstruktionen.
